Hallo ihr Lieben,
erst einmal muss ich euch erzählen, das die Tasche von meiner Freundin Kiwi zum 50. leider nicht mehr ganz heil ist.
Ich hatte ihr das Innenleben ja aus einem Duschvorhang genäht. Nun ist es so, wie ich es befürchtet habe, das der nicht so gut geeignet war, wie ich gehofft habe. Ihre Freundin hatte im Schwimmbad etwas in die Innentasche gesteckt und sie ist genau an der Naht aufgegangen und das auch ziemlich leicht. Die Schwimm-Saison ist für sie nun beendet und ich habe die Tasche mit nachhause genommen. Was nun? Eins war auf jeden Fall schon mal klar, sie braucht eigentlich nicht die Innentaschen. Das war schon mal gut. Nur was mache ich, um nicht die gesamte Tasche wieder aufzutrennen?
Also erstmal musste etwas stabileres her. Ich habe mich für
ein schönes Wachstuch entschieden. Nach einigen Überlegungen mit meiner Tochter Lisa und meiner Freundin Britta, sind wir zu dem Entschluss gekommen, nicht die ganze Tasche auf zu machen, sondern das neue Inlett einfach rein zu knöpfen mit Snap-Knöpfen. So hat Kiwi auch immer noch die Möglichkeit es rauszuknöpfen und die Tasche ganz bequem zu waschen. Das ist das Resultat:
und einmal von Außen.
Also ich finde das ist eine gute und praktische Lösung.
erst einmal muss ich euch erzählen, das die Tasche von meiner Freundin Kiwi zum 50. leider nicht mehr ganz heil ist.
Ich hatte ihr das Innenleben ja aus einem Duschvorhang genäht. Nun ist es so, wie ich es befürchtet habe, das der nicht so gut geeignet war, wie ich gehofft habe. Ihre Freundin hatte im Schwimmbad etwas in die Innentasche gesteckt und sie ist genau an der Naht aufgegangen und das auch ziemlich leicht. Die Schwimm-Saison ist für sie nun beendet und ich habe die Tasche mit nachhause genommen. Was nun? Eins war auf jeden Fall schon mal klar, sie braucht eigentlich nicht die Innentaschen. Das war schon mal gut. Nur was mache ich, um nicht die gesamte Tasche wieder aufzutrennen?
Also erstmal musste etwas stabileres her. Ich habe mich für
ein schönes Wachstuch entschieden. Nach einigen Überlegungen mit meiner Tochter Lisa und meiner Freundin Britta, sind wir zu dem Entschluss gekommen, nicht die ganze Tasche auf zu machen, sondern das neue Inlett einfach rein zu knöpfen mit Snap-Knöpfen. So hat Kiwi auch immer noch die Möglichkeit es rauszuknöpfen und die Tasche ganz bequem zu waschen. Das ist das Resultat:
Einmal von Innen
und einmal von Außen.
Also ich finde das ist eine gute und praktische Lösung.
Und dann sind da ja noch unsere Mitbewohner. Einige von euch wissen ja, das wir als Haustier Schlangen haben. Genauer gesagt sind es Kornnattern.
Dies ist eine von insgesamt 6.
Nun haben wir uns entschlossen, ihnen ein neues Zuhause zu geben. Mein Lieblingsmann ist ja Handwerker mit Leib und Seele. So wie wir uns in Supermärkten, Woll- und Stoffläden mit Preisen und Sortimenten auskennen, kann er uns in Baumärkten Auskunft geben.
Das erste Becken war aus der Not heraus aus USB Platten entstanden. Diese haben eine recht rauhe Struktur und sind grob im Muster.
Das Neue wird nun aus MDF Platten gebaut und ist ganz glatt und fein im Muster. Der Anfang ist gemacht und ich werde ich euch auf dem laufenden halten.
Das Becken hat eine Länge von 2 Metern.
So das war es für heute.