Quantcast
Channel: Malima Unikat ~ Wir sind ~ Das Küstenkind⚓️
Viewing all 291 articles
Browse latest View live

Geschafft...

$
0
0
Hallo zusammen, 

ich habe es endlich geschafft. 

Was Lange wehrt, wird endlich gut. 
Meine Temperaturdecke 2019 ist fertig und ich habe drei Kreuze gemacht. 
 Es müssen nur noch die Fäden vernäht werden. Das übernimmt meine Freundin Nadine am Dienstag auf unserem Handarbeitsabend. 



Jeden Tag um 12:00 habe ich die Temperatur genommen. Meine Farbskala ändert sich in 3 Grad Schritten. Dadurch ist sie auch noch bunter. Die kälteste Farbe ist hellgrau und die wärmste lila. 



Die Brille liegt dort von mir zum Größenvergleich auf der Decke. Sie ist 1,50 m breit. Die Länge habe ich noch nicht gemessen. 
Jeden Tag muss eine Hin- und Rückreihe gestrickt werden. 



Die Decke ist mein größtes und auch buntestes Projekt. 

Was war euer größtes und / oder buntestes Projekt? 
Wie gefällt euch die Decke? 
Ist sie dir zu bunt? 
Hättest du lieber Ton in Ton gearbeitet?
Hinterlasst mir gerne einen Kommentar. 

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Woche. 

Liebe Grüße 
eure
Manja

Aprikosenküsse von Claudia Winter

$
0
0
Aprikosenküsse

von 

Claudia Winter





Spritzig, aufregend und amüsant zugleich - halt Dolce Vita

Hanna ist eine Foodjournalistin in einem angesehenen Verlag, die kein Blatt in ihren Kritiken vor den Mund nimmt. Sie schreibt was sie über die vorgesetzten  kulinarischen Köstlichkeiten denkt. So war es auch bei einer Durchreise, als sie im „Tre Camini“ einen Zwischenstopp einlegt. 
Die Veröffentlichte Kritik ist allerdings vernichtend und verursacht bei der Gutsherrin einen tödlichen Herzinfarkt. Sie hält sich zu dem Zeitpunkt mit ihrem Enkel in Berlin auf. Hier lebt auch Hanna. 

Hanna hat allerdings noch eine Eigenart. Sie schreibt nicht nur ehrliche Kritiken. Sie bekommt auf ihren Reisen immer ein kribbeln, sodass sie auch immer in den Restaurants etwas mitgehen lässt. Sie schickt es aber anschließend immer gleich zurück. 

Der Enkel Fabrizio verklagt den Verlag für die Kritik, als Ursache für den Herzinfarkt seiner Großmutter. 
Um Schadensbegrenzung zu machen trifft sich ihr Chef mit Hanna zum ernsten Gespräch am Flughafen . Sie soll das wieder gerade biegen, ansonsten... ihr könnt es euch denken. 

Nach dem anstrengenden Gespräch, funkt das Schicksal dazwischen uns sie greift sich im Flughafenrestaurant eine vermeintliche Vase von der Fensterbank. Es ist allerdings keine Vase, sondern die Urne, in der sich die Überredte seine Großmutter,  der Gutsherrin Guiseppa Camini, enthalten sind. 

Das macht das Ganze nun nicht einfacher. Sie muss nicht nur die Kritik begradigen, sondern auch noch die Urne nachhause bringen. Sie begibt sich also auf eine erneute Reise nach Italien. 

Nun fängt das Ganze erst richtig an. In der Zwischenzeit war die Testamentseröffnung, welche das ganze Dorf auf Trapp bringt. Was dann alles noch passiert, solltet ihr selber lesen. Ich für meinen Teil konnte es nicht aus Hand legen. 

Es ist mein erstes Buch von Claudia Winter Und sie hat mich gleich mit ihrem frischen und mitreißenden Schreibstil begeistert. Sie nimmt einen mit auf die Reise und man hat den Duft von Italiens Aprikosen in der Nase und spürt das Temperament der Italiener. 

~ unbezahlte Werbung ~

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche. 

Liebe Grüße 

Manja

Mal etwas für mich...

$
0
0

 ~ enthält unbezahlte Werbung ~

Hallo zusammen, 

ich habe dann auch mal wieder etwas fertig. 

Ein Tuch mit dem schönen Namen Laos Love von Kathrin Haber. 

Meine Freundin und ich haben es auf dem Campingplatz gestrickt. Nadine ist allerdings eine Schnellstrickerin und schon lange fertig. 

Das Entspannungsbad hat meins gestern gehabt und heute präsentiere ich es euch. 


Ich finde es total schön. Ach ja, das Garn ist von 100 Farbspiele.

Liebe Grüße

eure

Manja

Ein Loop für meinen Lieblingsmann und ...

$
0
0
Hallo zusammen, 

~ enthält unbezahlte Werbung ~

mein Lieblingsmann und ich hatten Urlaub und waren alleine auf dem Campingplatz. Wir haben die Zweisamkeit genossen und haben die Umgebung erkundet. Ein gemeinsames Hobby von uns ist ja Geocaching. 
Hier sind ein paar Schnappschüsse für euch. 





Ich habe aber auch in dieser Woche einen Loop für meinen Lieblingsmann gestrickt. 

Die Anleitung findet ihr bei Crazypatterns

Das Garn habe ich  bei Hobbii bestellt.



Da noch soviel vom Bobbel übrig ist, hat mein Lieblingsmann gleich einen zweiten geordert. 



Das war’s von unserem Urlaub. Die Woche war total schön, aber viel zuschnallend vorbei. 

Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche. 

Eure

Manja

Mein erster Adventskalender 2020

$
0
0
Hallo zusammen,

~enthält unbezahlte Werbung~

Mein Gott ist das aufregend. 

Der Paketzusteller hat das Päckchen im Wintergarten hinterlegt. Dazu müsst ihr wissen, das die Tür offen stand, weil unsere Tochter Lisa Dielenbretter für den Dachbodenausbau geholt hatte und war dann wieder los das kleinste Küstenkind aus dem Kindergarten abzuholen. Ich hab das nicht mitbekommen, da ich im Nähzimmer Im Home Office am PC saß.. 
Als mein  Lieblingsmann von der Arbeit kam, hat er mir das mit rein gebracht. 

🧶 Mein erster Adventskalender 2020❤️

Ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind. Meine Freundin hatte sich den mit mir zusammen bestellt und wir haben uns den selbst geschenkt. Nun ist er da und es dauert noch soooooo lange bis zum 1.12.


Wer noch einen Kalender  ergattern möchte sollte sich beeilen, da er limitiert ist. 

Der Kalender besteht aus 24 kleinen 25g Bobbeln ergeben einen Farbverlauf der vier Jahreszeiten. 



Zur Erklärung: CAL (häkeln) + KAL (stricken) 
Ich erhalte jeden Tag einen neuen Teil der Anleitung. Die täglichen PDFs per Mail enthalten sowohl eine Strickanleitung für einen Loop + eine Stola, als auch eine Häkelanleitung für einen Loop + eine Stola im Mustermix - entscheiden Ich, welches Projekt Ich arbeiten möchte. 

Zusätzlich wurde eine Facebook-Gruppe zum Austauschen erstellt

Nun heißt es Geduld haben und zu warten. Ich werde mir einfach bis dahin immer wieder diese zauberhaften kleinen Bobbel anschauen. 

Ach ja, noch etwas zum Schluss. 

Was mir und meiner Freundin sehr gut gefällt und da sollten sich alle Händler, die es noch nicht tun, ein Beispiel dran nehmen. 

Garnmanufaktur verzichtet bei der Verpackung komplett auf Plastik. Absolut zum empfehlenswert. 

Ich wünsche euch schönes Wochenende. 

Eure 

Manja 

Einen von drei Wünschen erfüllt...

$
0
0
~enthält Werbung~

Hallo zusammen, 

meine Freundin hat mich gefragt, ob ich Wolle mit bestellen möchte. Sie wollte sich 8-fädiges Garn von Opal bestellen. 

Das wäre perfekt, da ein Bekannter vom Campingplatz mich gefragt hat, ob ich ihm übersocken als Hausschuhe stricken könnte. Die würde er dann als Hausschuhe im Vorzelt anziehen. Er möchte dann auch noch ein paar für seinen Sohn und eins für seine Mutter. 



Das Garn ist Ende Oktober gekommen  und da sie Saison ja nun beendet ist, hab ich ja nun Zeit. Also habe ich mich ans erste paar gesetzt. Es lässt sich super stricken und man ist echt flott fertig. 



Ich habe ja schon immer Probleme mit Löchern bei der Bumerang Ferse gehabt, darum hab ich sie glaube ich schon vier mal aufgemacht. Heute habe ich allerdings eine andere Variante der Bumerang Ferse ausprobiert und ... tadaaaa... keine Löcher. Entdeckt habe ich das auf dem YouTube Kanal von Maschenmarie ist die Shadow Warp Ferse. 



Kennt ihr sie? Wie sind eure Erfahrungen? Welches ist eure Lieblingsferse? 

Das ist aber noch nicht alles. Auch die Spitze habe ich verändert. Die letzten Maschen habe ich mit einem Maschenstich geschlossen und find das total klasse. 



Nun wünsche ich euch für morgen ein schönes Bergfest. 

Liebe Grüße 
 eure 
Manja 


Das erste Paar ist fertig...

$
0
0



 Hallo zusammen, 

ein Freund vom Campingplatz wünscht sich für seinen Sohn, seine Mutti und für sich ein paar Übersocken für das Vorzelt. 

Das erste Paar für ihn ist fertig.  Dieses Paar ist für mich etwas ganz besonderes. Die Besonderheiten sind alle das erste Mal von mir gearbeitet worden. 

Ich habe nun das erste mal die Bumerangferse mit der Shadow Wrap gestrickt und es sind das erste Mal keine Löcher an den Seiten. 


Ich hab die Spitze nun das erste mal mit einem Maschenstich geschlossen. 

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Sonst habe ich die Bandspitze immer bis zum Schluss gestrickt und die letzten 4 dann zusammen gezogen. 

Nun stricke ich aber weiter an den zweiten Loop für meinen Lieblingsmann. 

Ich wünsche euch ein schönes Bergfest. 

Liebe Grüße 

Manja

Heute gibt es etwas für die Gesundheit...

$
0
0

~ enthält Werbung ~

Hallo zusammen, 


ich durfte die EMSER® Nasendusche zusammen mit dem Nasenspülsalz testen. 


In der Packung enthalten sind die Nasendusche und 4 kleine Tütchen Nasenspülsalz. 


1 Tüte ist für 250ml Wasser. 


Man nimmt 1 Tütchen und 250 ml handwarmes Wasser und füllt es in die Nasendusche ein. Dabei muss das Nasenansatzstück in waagerechter Stellung sein. Ihr schwenkt die Flüssigkeit hin und her und löst dadurch das Salz auf. Nun geht ihr mit dem Kopf übers Waschbecken, steckt euch das  Nasenansatzstück in ein Nasenloch eurer Wahl und neigt den Kopf in die entgegengesetzte Richtung und öffnet dabei den Mund. So läuft das Spülwasser durch ein Nasenloch rüber ins nächste und da wieder raus. Das restliche läuft durch den Mund raus. Ich mach das anschließend noch einmal entgegengesetzt. 


Zum einem haben wir ja jetzt die trockene Heizungsluft oder auch die Wärme des Kamins und zum anderem bin ich auch Asthmatikerin. Mir hilft es dabei die Nase von innen zu reinigen und gleichzeitig zu pflegen. Ich habe es nun ein paar mal gemacht und bin damit mehr als zufrieden und werde es nun regelmäßig machen. 


Das einzige, was mir nicht gefällt, ist der ganze anfallende Müll. Ich habe mich nun auch im Internet umgesehen in Bezug auf nachfüllenden für das Salz. Leider gibt es das NUR in den Tütchen. 

Ich würde es bevorzugen es in kleinen Gläsern zu kaufen mit einem dazugehörigen Messlöffel. So tut man auch zusätzlich der Umwelt etwas gutes. 


Empfehlen kann ich auf jeden Fall jedem sich so eine Nasendusche zuzulegen. Mir tut die regelmäßige Anwendung wirklich gut. 




Habt ein schönes Wochenende und liebe Grüße aus dem Norden


eure 


Manja 


Kennt ihr grüne Socken?

$
0
0
Hallo zusammen, 

mein erstes Paar grüne Socken ist fertig und es ist ein tolles Gefühl einer anderen Frau Hoffnung und Wärme zu schenken. Ihr damit zu zeigen, dass sie nicht alleine ist und jemand an sie denkt. 💚

Wer anderen Frauen auch das Gefühl geben möchte und / oder sich mehr informieren möchte findet alles beim Verein Eierstockkrebs Deutschland e.V.

Das Muster heißt „Ein Hauch von nichts“ es ist ein Freebee von 
Melly A. Mathews bei Ravelry. 

Es gibt dazu euch eine Gruppe bei Facebook. Es gibt dort jeden Monar ein Muster, nach den man die Socken stricken kann. Es müssen auch keine unifarbene Socken sein. Es reicht auch, wenn ein Teil grün enthalten ist. 

So genug davon. Hier sind nun meine in Größe 38. 



So und nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende. 

Liebe Grüße 

eure 

Manja

#ovargrünesocke #helfenkannjeder
 #aktiongrünesocke #eierstockkrebsdeutschland #sockenliebe #sockenstricken #greensocks #wärmeschenken #strickenaufinstagram #knittersofinstagram #sockslove #dubistnichtallein #youarenotalone #grünesockenaktion #grünesocken #greensocks #ovariancancer #hoffnung #hopesocks

Ich habe mir den Frühling ins Haus geholt...

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mir den Frühling ins Haus geholt. Ich liebe Tulpen und wenn es sie zu kaufen gibt,  hole ich mir regelmäßig welche. Das habt ihr ja sicherlich auch schon. Diesmal sind die orange-gelb. 



Lisa war mit Serafina und Yuna kreativ. Sie haben Schmetterlinge als Ausmalbilder ausgedruckt und mit Buntstiften angemalt. Die werden dann ausgeschnitten und mit Öl bepinselt. Anschließend hat Lisa sie einlaminiert. Sie leuchten nun von beiden Seiten. Eine total schöne Idee. Ein paar hat Lisa zur Arbeit mitgenommen und dort aufgehängt oder in in klein in als Blumenstecker in die Töpfe gesteckt. 



Hier hängen ein paar bei uns am Wohnzimmerfenster. Total schön. Da bekommen die auf jeden Fall noch Gesellschaft. 🦋

Ja und Andre, unser Sohn,  hat heute seinen Geburtstag gefeiert. Da es in der Wohnung ziemlich hellhörig ist, war er mit Mimi und Henry und Geburtstagskuchen zu uns gekommen. So konnten Yuna und Henry spielen und auch durchs Haus toben. Später haben wir dann noch Pizza für alle bestellt. Es war ein schöner Tag mit der ganzen Familie zusammen zu sitzen. Es dauert garnicht mehr solange, dann ist sie ein Mitglied mehr. Die zwei erwarten ja Nachwuchs und Henry bekommt ein Geschwisterchen.  Im Mai ist es soweit. 💞 Wir freuen uns schon alle riesig drauf. 

Mein nächstes Projekt habe ich auch schon. Serafina hat sich Wolle ausgesucht. Sie möchte gerne Handstulpen haben. Da mache ich mich dann mal ran. 

Euch wünsche ich einen guten Start in die Woche. 

Ganz liebe Grüße 

eure 

Manja


Ein Geschenk von meiner Freundin...

$
0
0
Hallo zusammen, 

ich wünsche euch 



So, nun muss ich euch aber zeigen, was meine liebe Freundin Nadin mir mit der Nähmaschine gezaubert hat. 



Richtig - die hat mir eine Nadelgarage gezaubert. Sie ist auch schon in Gebrauch für die Stulpen von Serafina. 
Habt alle einen wunderschönen sonnigen Montag. 🌷
Liebe Grüße 

eure 

Manja

Für meinen Lieblingsmann...

$
0
0
Hallo zusammen, 

soeben sind ein paar dicke Socken für meinen Mann von der Nadel gesprungen. Es ist aus der Opalwolle, die ich euch in einem anderen Post bereits gezeigt habe. Ich hatte ja aus den anderen Hausschuhsocken gestrickt. Eigentlich wie Sneackers. Vielleicht erinnert ihr euch ja. Mein freut sich sehr darüber. Das nächste mal beim Angeln bleiben die Füße bestimmt wärmer. 



Das nächste Paar ist für Lisa und ist eben auch schon angenadelt worden. Es ist das Garn oben rechts. Unten links hat Serafina sich ausgesucht. Beides ist 8-Fach Garn. Tja und Yuna konnten wir von einem 8-Fach nicht überzeugen. Es musste unbedingt das Regenbogengarn in 4-Fach mit Glitzer sein. Ich habe es im Handarbeitsgeschäft vor Ort gekauft. 


So und nun wünsche ich euch ein schönes Restwochenende. 

Eure

 Manja 🧶

Enthält Werbung

Das nächste Paar für...

$
0
0
~ enthält Werbung ~            
                 
  Hallo zusammen,  

ich habe auch schon wieder das nächste Paar angestrickt. 


Diesmal für unsere Tochter Lisa. Sie wünscht sich dicke Sneakers für  den Start in die Campingsaison. Ich hoffe, das uns die Zahlen nicht dazwischenkommen. 

Nun habe ich Frage an euch. Gestern was es von ja das 8-fache Opalgarn und das lies sich super stricken und fühlt sich auch gut an. 
Heute ist es das 8-fache Garn Meilenweit - Trend von LANA GROSSA. Ich lässt sich auch gut stricken, ist aber meines Erachtens etwas rauer. 
Wird das nach dem waschen und tragen noch weicher? Wie sind eure Erfahrungen dazu? Die Verkäuferin hatte mir von Regia Garn abgeraten, weil es zu hart ist. 

Ich wünsche euch einen tollen Start in die Woche. 

Liebe Grüße 

eure 

Manja

Socken für Serafina...

$
0
0
- unbezahlte Werbung- 

Hallo zusammen, 

es wieder ein paar Socken fertig. Diesmal auf Wunsch für unsere große Enkeltochter. Serafina hat sich das Garn selber ausgesucht. Die Sovken sind genau richtig für den Start in die Saidon auf dem Csmpi Gokart. Es ist abends ja anfangs noch echt kalt und so hat Serafina immer warme Füße. Das Garn ist von Lana Grossa Meilenweit und 8-fach. Das Muster ist nach dem Bündchen einfach rechts gestrickt. Etwas anderes würde bei der Garnstärke glaube ich nicht wirken. 



Bis bald

eure

Manja




Frohe Ostern...

$
0
0
Hallo zusammen, 

ich wünsche uns allen in dieser schwierigen Zeit ein frohes und schönes Osterfest. 

Haltet euch doch bitte, auch wenn es schwer fällt, alle an die Regeln, damit wir diese Zeit bald hinter uns haben. Ich weiß, ich kann es nach 1 Jahr  auch nicht mehr hören. Anders bekommen wir den kleinen Stinker 🦠 nicht in den Griff. Allerdings wurde es nach den letzten Lockerungen auch wieder schlimmer mit den Zahlen. 

Lisa, die Mädels und ich haben sie zum Teil auf dem Campingplatz verbracht und sind heutest späten  Nachmittag wieder nachhause zu meinem Lieblingsmann gefahren. 

Dieser hat die Zeit ohne uns genutzt, um im Bad neue Leitungen zu legen. 

Das hatte ich euch garnicht erzählt. Wir haben ja ein Holzständerwerk-Haus und das Bad wird nun komplett saniert. 

Zuerst hat mein Mann es entkernt und nun baut er es wieder auf. Vorher hatten wir ein Wannenbad und nun wird in das Bad eine große ebenerdige Dusche eingebaut. Das wird aber noch viel Zeit in Anspruch  nehmen, da er viel arbeitet. Wenn es fertig ist, werde ich es euch zeigen. 

Das war es für heut. Fühlt euch alle aus der Ferne ganz doll umarmt. 



Bis bald 

eure 

Manja

Socken für Yuna...

$
0
0
~enthält Werbung ~

Hallo zusammen, 

heute ist ein paar Socken für die jüngste Enkeltochter fertig geworden. Das Garn hat sie sich selber ausgesucht, weil es so schön bunt ist und glitzert.  Es ist von Kana Grossa - Meilenweit - Glamy und ein 4-fach Garn. Ein anderes Garn kam für sie nicht in Frage. Tja, leider ist es das einzige Tragefoto und sie hat sie seitdem nur ein einziges Mal angehabt, aber nur weil Serafina sie über ein paar normale Socken angezogen hat. Ich denke, dass sie ihr zu kratzig durch den Lurexfaden sind. 



Bis bald

eure 

Manja

Wieder etwas von den Nadeln gerutscht...

$
0
0

Hallo zusammen,  

soeben sind die Sneackers für die Freundin unserer Enkeltöchter Serafina und Yuna fertig geworden. 

Als sie die Socken von Yuna gesehen hat, wollte sie auch gerne welche haben. Klar, wenn genug Garn übrig bleibt, bekommt sie welche. 

Ich hatte aber bedenken ob das Garn reicht. Ich kann das schlecht schätzen und habe das Bündchen und die Spitze zweifarbig gestrickt und die Ferse einfarbig mit einem rosafarbenen Garn. Das war auch ein Rest. Allerdings habe ich nun immer noch Reste - von beiden Garnen. Ich finde die Sneakers perfekt für die etwas wärmeren Tage. 

  Sie hat sich sehr gefreut. Allerdings hatte sie mir nicht gesagt, das ein Fuß etwas größer er ist. Somit passt einer nun super und der andere ist etwas größer. Sie findet es aber nicht schlimm.  



Bis bald

eure 

Manja

Ein Tuch für ...

$
0
0
~ enthält Werbung ~

Halo zusammen, 

irgendwann hatte sich meine Schwiegertochter mal einen Bobbel von mir gewünscht. Da ihr Talent aber eher beim nähen liegt, hat sie mich gefragt, ob ich ihr daraus nicht etwas stricken kann. Am liebsten ein Tuch. 

Gesagt und angefangen. Ich habe lange überlegt, welche Variante es werden soll. Da ich im Adventskalender ja jeden Tag ein anderes Muster hatte, viel mir ein, das es ja ein Tuch 
Kerstin Karla gibt und zwar das Tuch „Musternixe“. Bei dem Tuch beginnt bei jedem Knötchen im Verlaufsgarn ein neues Muster. Diese Idee gefällt mir und somit wird es nun dieses Tuch. Der Anfang ist gemacht. 



Bis zum 1. Knötchen, dann sehen wir uns wieder. 

Eure Manja

Mein Testergebnis...

$
0
0
 ~Werbung ~
Hallo zusammen,
 ich durfte die elmex® Interdental Zahnbürste Mittel testen und muss sagen, das ich sie in der Handhabung kinderleicht finde. Selbst Serafina kann es.

Ich habe nur die abgebildete Größe zum testen erhalten. Da ich mit der schon zufrieden bin, werde ich mir auch die größeren mal holen, da ich auch größere Zahnzwischenräume habe.
 Der Griff ist super rutschfest, so hat man bei der Reinigung guten Halt. 
Ich selber nutze den Schaum nach dem Zähneputzen noch zur Reinigung. 

Wie haltet ihr das? 

In Kompostierbaren Material, wäre es allerdings besser, aber da wird Elmex sich bestimmt noch etwas einfallen lassen. 
#HTCDEelmexInterdentalbürste #produkttest #testerin #immerehrlich #hometesterclub @hometesterclubde #ichtestefüreuch @elmexgermany 



Bis bald

eure

Manja

Blüten der Hoffnung…

$
0
0
~ enthält Werbung ~



Blüten der Hoffnung
von 
Rosie M. Clark

Hallo zusammen, 

ich hatte mir das Buch Als eBook gekauft und habe es während meines Urlaubs gelesen. 

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und fühlte mich auf die Insel Mallorca gebeamt. Ich war dort zwar noch nie, aber dank Rosie M. Clark  hat sich mir ein wunderbarer Einblick auf die Insel aufgetan. 

Louise, kann wie viele Frauen, nicht schwanger werden und lehnt eine Hormonbehandlung, nach einem Gespräch mit einer anderen Patientin ab. Das nimmt ihr Mann ihr übel und es belastet die Ehe. Von ihrer Mutter muss sie sich dazu auch einiges anhören. Um wieder Harmonie in ihre Ehe zu bringen, plant sie ein Essen für zwei, allerdings geht es nach hinten los….Alex will die Scheidung. 

Ihre Freundin Caro bucht einen spontanen Urlaub für sich und Louise um den Kopf wieder frei zubekommen. Dort verliebt sie sich in ein Haus und beschließt ihr Leben zukünftig auf Mallorca zu verbringen. Das hat sie einem Vespa Fahrer zu verdanken.

Da gibt es den geheimnisvollen Mann am Fenster, den nur Caro gesehen hat. Der Vespa Fahrer kreuzt ihre Wege und was läuft da  eigentlich mit Caro und dem gemeinsamen Chef? Wie soll Louise bloß die letzte Rate bezahlen? 

Fragen über Fragen. 
Sie entdeckt Vertrauen in sich und unvorhersehbare Geschicklichkeit fürs Handwerk.

Ich möchte nicht zuviel verraten. Daher gibt es nur Ansätze. Das Cover ist sehr schön illustriert und passt zu einer Insel in der Sonne.  Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Rosie hat einen Schreibstil, der Spaß macht es zu lesen. Ich hatte das Buch in kurzer Zeit durch.  

Ich hätte allerdings gerne gewusst, ob Alex das ihren Anteil vom gemeinsam Haus in Wiesbaden überweist. Besucht Ihre Familie sie dort …

Man sollte nie die Hoffnung aufgeben und den Glauben nicht verlieren. Mehr möchte ich nicht erzählen. Nur soviel, das es nicht das letzte Buch von Rosie M. Clark gewesen ist


Viewing all 291 articles
Browse latest View live